Jazz am Ort, 16.2.2025

Es werden nur kurz die Höhepunkte der Veranstaltung „Jazz am Ort: Lesung, Musik, Bilder“ vom 16.2.2025 aufgeführt: Alle drei Lesungen von Frank Lettenewitsch wurden sehr gut aufgenommen. Eindeutiger Höhepunkt war aber das Kapitel aus den Memorien von Bernd Konrad, in dem er beschreibt, wie er zusammen mit seinem Freund, den Wiener Jazzmusiker und Maler Hans Koller, versucht eine gut verpackte Kopfskulptur von Stan Getz über die deutsch-schweizerische Grenze zu bringen. Als Theatermann trug Frank die Story selbstverständlich im Wiener- und Schweizer Dialekt vor. 

Bei der begleitenden Musik machte Herbert Joos eindeutig das Rennen, wobei der Verfasser dieser Zeilen darauf geachtet hatte, dass die Musik auch bei weniger jazzaffinen Zuhörern „gut ankommt“. 

Bei den Bildern hatte ebenfalls Herbert Joos die Nase vorne, da sie auch einen direkteren Bezug zum Thema Jazz hatten, während die Bilder von Hans Koller doch mehr der Interpretation bedurften. Zweimal ließ Bernd es sich nicht nehmen, Benjamin Engel, der wie zufällig sein Tenorsaxofon mitgebracht hatte, für einige improvisierte Duos auf die „Bühne“ zu bitten. Überhaupt waren viele Künstler, Maler:innen und Musiker:innen, im Publikum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert